Catalog RuB

V ALVES & A CTUATORS Seite 32 C-Tork leichter elektrischer Stellantrieb Die elektrischen Stellantriebe der Reihe CT sind für den Antrieb von Kugelhähnen und Drosselklappen ausgelegt. Sie verfügen über eine ISO5211-Montageplatte, und können um eine Vierteldrehung gedreht werden. In Kombination mit R U B-Ventilen werden sie in Abwasseraufberei- tungsanlagen, Kraftwerken, Raffinerien, im Bergbau, in Lebensmittelfabriken und für die automatische Steuerung der Medien in HLK-Anlagen eingesetzt. Die Baureihe CT ist mit folgenden Abtriebs- drehmomenten erhältlich: Modell Nenndrehmoment CT1 8 Nm (70.8 lb-in) CT2 11 Nm (97.3 lb-in) CT3 22 Nm (194.7 lb-in) CT4 40 Nm (354 lb-in) Technische Merkmale & Vorteile: • Direkte Montage an Ventilen nach ISO 5211: Erfordert keine separate Verbindung, da die Stellantriebe der Baureihe CT direkt an der ISO5211-Montageplat- te befestigt werden können. • Kompaktes Design mit perfekter Ausrichtung der Welle: Durch den geringen Platzbedarf des Stellantriebs kann er auch bei begrenzten Platzverhältnissen installiert werden. Die direkte Montage an den Kugelhähnen reduziert den Platzbedarf. • Unterschiedliche Nennspannungen: Für die weltweit gängigsten Netzspannungen erhältlich. • Gehäuse aus feuerhemmendem Kunststoff mit hohem IP: Bietet ein hohes Maß an Schutz vor Staub, Spritzwasser, bei grober Handhabung und rauen Umgebungsbe- dingungen. • Zusatzschalter: Für eine Ohmschen Last bis 1 A. • Sonderausführungen verfügbar: Die Baureihe CT kann den Kundenbedürfnissen entsprechend angepasst werden. Auf Anfrage ist eine Erweite- rung der Anwendungen möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NDc=